Unsere Klofenster gehen Richtung Innenhof. Da ist ein Spielplatz. Auf dem Spielplatz spielt Kevin regelmäßig. Kevins Eltern benutzen ein veraltetes Protokoll zum Nachrichtenaustausch: SMATWNP, das "Shouting Messages Across The Whole Neigborhood Protocol". Das Protokoll kommt nicht mit zeitgleich abgesetzten Nachrichten zwischen den Kommunikationspartnern klar. Schicken sich A und B gleichzeitig je eine Nachricht, sind beide ankommenden Nachrichten unbrauchbar, was zu einer hohen Fehlerrate führt und einer der Gründe ist, warum das Protokoll nicht mehr benutzt werden sollte.
Ich war gerade auf dem Klo und blätterte etwas in "
Programming Pearls" von Jon Bentley, das ich vor ewigen Zeiten mal im Dublettenverkauf der Unibibliothek erstanden habe."
Mutter: "Kevin! - Käääwiiin!"
Kevin: "Hä?"
M: "Wo snnn Vlmsnm mrm Mnsldtn? Wo st edie mrstk?"
K: "Waas?"
M: "Wo sinn Slvmm mrm Sndltn?"
- Pause -
M: "Wo hatter die versteckt..."
Etwa 2 Minuten später kommt die Tochter auf den Balkon:
Tochter: "Kä! Win! Wo! Sind! Meine! Schuhe!"
K: "Was?"
T+K: "Wo! Sind! Was? Meine! Schuhe! Was?"
T: "Sag! Mir! Wo! Meine! Schuhe! Sind! Sonst! Werd! Ich! Böse!"
Wow. Von der kleinen Schwester verhauen werden... Mhhh...
Die Tochter rennt wieder rein und fängt an zu plärren.
Kurze Zeit später erscheint die Mutter wieder auf dem Balkon:
M: "KÄÄÄWIIIIN!"
K: "Was?"
M: "Wo sind Silvana ihre Sandaletten?"
Ach das hat sie vorhin gefragt!
K: "Weiß ich nicht."
M: "Du hast die versteckt, wo sind die? Sonst können wir nicht in die Schule!"
Es ist 15 Uhr. Welches höchstens 6-jährige Kind muss da in die Schule? Interessant auch, dass die Mutter keine Sekunde darüber nachdenkt, ob Kevin vielleicht gar nicht lügt... Naja, scheint wohl üblich zu sein.
K: "Nntr dm Flfnschnnk."
M: "Wo?"
K: "Untr dm Telfnschrnnk."
Endlich konnten Mutter und Silvana in die Schule. Und ich lerne jetzt weiter.